Aktuelles

Hofübergabe 2025

Mit Humor, guter Laune und Zusammenhalt anderen helfen!

 

Dieses Motto rief bei der Hofübergabe im Clublokal Gasthaus Badhaus Präsident Rudolf Schamberger für das Jubiläumsjahr 2025 aus.

Bei der Übergabe der Präsidentschaft fasste Stefan Bachleitner das vergangene Clubjahr, in dem er vorallem das Miteinander in den Foucs stellt zusammen. Dieses Miteinander  kam besonders bei den vielen Veranstaltungen für die Mitglieder zum Tragen, von denen mit der Kripperl-Roas an den Traunsee und dem Besuch beim Biohof Achleitner nur zwei Events stellvertretend aufgeführt sind.

Für die Lions des LC Mattigtal steht mit dem Gala-Abend am 10. Oktober die Feier des 25jährigen Bestehens ins Haus, wofür die Vorbereitungen natürlich bereits mit Hochdruck laufen.

Club Wanderung 2025

Lions im Wald unterwegs ;-)

 

Der Charityrun wurde in Form einer Wanderung von Häuslberg zum Ebnerwirt (Wanderweg 800) durchgeführt. Hier einige Eindrücke von der Wanderung.

 

11. Mattighofner Gstanzlsingen

 

Bericht von Abimago A21TV

 

Wir sagen herzlichen Dank für die tolle Stimmung und freuen uns schon jetzt auf die 12. Ausgabe im März 2026.

Lions Club Mattigtal 2025

Lions im Mattigtal

 

Den Start in das neue Kalenderjahr 2025 haben die Lions zum Anlass genommen, für eine Gruppenfoto in Pose zu treten.

 

Gala Abend

25 Jahre Lions Club Mattigtal

 

 

 

Aus Anlass unseres 25-jährigen Bestehens veranstaltet der Lions Club Mattigtal am 10.10. einen Gala Abend.

 

SAVE THE DATE!

 

Life Membership

Herbert JOHN erhält LionsClub Life Membership

 

 

 

Als Anerkennung seiner jahrelangen Bemühungen für den LionsClub Mattigtal hat Herbert John von der International Assosiation of LionsClubs eine Life Membership erhalten. Eine beondere Auszeichnung, zu der wir herzliche gratulieren!

 

Die Übergabe der Membership Urkunde erfolgte durch Präsidenten Stefan Bachleitner in gemütlicher Runde.

 

Gstanzlsingen 2023

Bereits zum neunten Mal erklangen in der Sepp Öller Halle in Mattighofen lustige und humorvolle Klänge. Dieses Mal für Unterhaltung sorgten die Aspacher Tridoppler, die steirische Streich und die Geschwister Kainzmaier. Das Gstanzl Singen, initiiert vom Lions Club Mattigtal, ist mittlerweile schon eine Erfolgsgeschichte.

 

Nachberichterstattung von HT1: https://youtu.be/N9yHKbh4ruE

 

Neuer Lions-Präsident - Übergabe 2022

Klemens Veronesi ist neuer Präsident des Lions-Club Mattigtal.

 

Übergabe Bobbycars an den Kindergarten Nord

Am 25. Juni organisierten wir das 2. Promotech-LIONS Seifenkisten- und Bobbycarrennen beim Stadtfest Mattighofen.

5 Bobbycars wurden nun an den neuen Kindergarten-Nord in Mattighofen gespendet und von Präsident Klemens Veronesi übergeben.

 

Wir wünschen den Kindern im Kindergarten-Nord viel Spaß mit den Bobbycars!

 

2. Promotech-Lions Seifenkisten- und Bobbycarrennen beim Stadtfest-Mattighofen! | 25. Juni 2022

Am 25. Juni fad das 2. Promotech-Lions Seifenkisten- und Bobbycar Rennen 2022 beim Stadtfest Mattighofen statt.

Was für ein Renntag! - Ob Kinder und Jugendliche, Lehrlinge oder unsere Pensionisten, alle waren dabei!

 

Danke an Fotostudio Manfred Fesl für die tollen Fotos!

 

Polizeimusikkonzert 11. Juni 2022 | 19:30 Uhr

Am 11. Juni veranstaltet wir, der LionsClub Mattigtal, das langersehnte Benefizkonzert mit der Polizeimusik Oberösterreich in Mattighofen.

 

Im gut gefüllten Stadtsaal wurde dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm dargeboten. Ein besonders Highlight war der Auftritt von Norbert Rastl und seiner steirischen Harmonika. Schon nach wenigen Takten hatte er das Publikum auf seiner Seite, von dem er wiederum am Ende mit tosendem Applaus belohnt wurde. Moderiert wurde das Konzert von Michael Saler der Polizeimusik OÖ, der das Publikum mit dem ein oder anderen „Lacher“ verwöhnte.

 

Einen herzlichen Dank nochmal an alle Musiker und an alle Sponsoren die uns hierbei unterstützt haben. Einem neuerlichen Auftritt in naher Zukunft steht somit nichts im Wege.

 

Ausbildungsfinanzierung für Service-Assistenzhund Charly, ein Hilfsprojekt von 7 LIONS Clubs

Ein Service-Assistenzhund ist für Menschen mit Beeinträchtigungen von unschätzbarem Wert. Die 26-jährige Jasmin, die wegen einer schweren Erkrankung seit ihrer Geburt auf den Rollstuhl angewiesen ist, beschreibt ihre Erfahrungen mit ihrem Assistenzhund Coco so: Er ist immer bei mir, er holt mir den Lift, er hebt mir Dinge vom Boden auf, holt Hilfe, wenn ich nicht mehr weiter kann und gibt meinen Eltern Bescheid, wenn ich mich nicht wohlfühle. Coco lässt mich nie allein.

 

Die Fähigkeiten eines Service-Assistenzhunds sind erstaunlich, aber sie stellen sich nicht von selbst ein. Hundetrainerin Brigitte Neudorfer von Rehadogs of Austria (Engerwitzdorf) spricht von einer anspruchsvollen Ausbildung, die zwei Jahre dauert und ungefähr 15.000 Euro kostet, ein Betrag, der für Betroffene oft zu hoch ist. Sie sind auf Unterstützung angewiesen und LIONS Clubs geben sie gerne gemäß ihrem Motto: Wir helfen – rasch, persönlich, unbürokratisch.

 

Ein Hundeleben ist begrenzt. Da Coco seine Aufgaben für Jasmin nicht mehr erfüllen kann, musste möglichst rasch für Ersatz gesorgt werden. Die LIONS Clubs Eferding, Gallneukirchen, Hausruck, Mattigtal, Peuerbach, Ried im Innkreis und Schärding Pramtal haben daher in einer gemeinsamen Hilfsaktion die Ausbildung des Assistenzhundes Charly ermöglicht, der im Februar 2022 an Jasmin übergeben worden ist. Er wird ihr für die nächsten Jahre ein Freund und Helfer sein.

 

Presseaussendung, LC Gallneukirchen März 22

 

Autoübergabe

Übergabe 2021

Höchste Auszeichnung der Lions International - "Melvin Jones"

HR Mag. Dr. Wilhelm Chechovsky erhält die höchste Auszeichnung der Lions International - den "Melvin Jones" - für sein Engagement bei den Lions, speziell für die Organisation vom internationalen Jugendcamp 2019!

 

1. Clubabend (Motohall Führung und Ausklang in der Garage)

Die Lions Mattigtal Mitglieder holten sich den Jahresservice (Ölwechsel, Luftfiltertausch, uvm.), bei einer spannenden Führung in der KTM Motohall und einem gemütlichen Ausklang in der Garage, um gut geschmirrt ins neue Clubjahr zu starten.

Danke an das Mechanikerteam (Motohall Guides, Garage Servicepersonal) für den netten Abend.

Die Lions unterstützten die Mirno More Friedensflotte.

Die Lions unterstützten die Mirno More Friedensflotte.

Die friedensflotte mirno more ist eine vom gemeinnützigen österreichischen Verein „mirno more – Verein für sozialpädagogische Friedensprojekte“ seit 1994 jedes Jahr immer in der dritten Septemberwoche stattfindende organisierte Sternfahrt von Segelschiffen.

Als Dankeschön haben wir ein paar Bilder bekommen.

Lions Summercamp "Sound of Music" 2019

Hier finden Sie ein paar Impressionen vom Lions Summercamp "Sound of Music" 2019 in Burgkirchen.
(Stadtführung Braunau, Exkursion nach Wien, Grillabend im Clublokal Badhaus Mattighofen, Abschlusskonzert in Burgkirchen)

Übergabe 2019

LIONS-Seifenkistenrennen beim Stadtfest Mattighofen

Nachberichterstattung von HT1: https://www.youtube.com/watch?v=4-06OJtKDEo

Gstanzlsingen 2019

 

Nachberichterstattung von HT1: https://www.youtube.com/watch?v=7JA3LWL8q2s 

Übergabe 2018

Mopedausflug 2018

Besuch aus Bittburg 2018

Gstanzlsingen 2018

Hofübergabe 2017